Die einfachste virtuelle PBX aus der Schweiz
Ayrix ist die ideale Telefonanlage für Unternehmen jeder Grösse, welche Wert auf eine einfache Bedienung, höchste Sicherheitsstandards und eigene Konfigurationsmöglichkeiten legen.
Erhalten Sie die Ayrix Beta-Version mit allen Funktionen komplett kostenlos!
Modern, Simpel und Intuitiv
Dank der übersichtlichen Oberfläche, der super-einfachen Bedienung von Ayrix und einer umfassenden Anleitung zu allen Funktionen, wird das Arbeiten mit einer Telefonanlage so simpel wie noch nie.
Sicher und geschützt
Entwickelt in der Schweiz unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und mithilfe modernster Technologie. Die Telefonanlage Ayrix ist nicht einfach nur eine Software – sondern ein komplettes System, welches automatisch verwaltet und aktualisiert wird.
Extrem Kosteneffizient
Für die Arbeit mit Ayrix als Telefonanlage benötigen Sie sehr wenig Speicher und nicht viel CPU Leistung, womit Sie bereits dort bedeutende Kosteneinsparungen machen können.
Skalierbar und modular
Sie bezahlen nur, was Sie wirklich brauchen. Durch den modularen Aufbau können Sie die Grösse Ihrer Telefonanlage jederzeit nach Ihren wünschen skalieren.
100% Softwarebasiert
Ayrix ist eine zu 100% Software-basierte Telefonanlage und bietet Ihnen somit die Möglichkeit, völlig flexibel in der Wahl Ihres Providers zu bleiben und bedeutende Kosteneinsparungen zu machen.
Software PBX lokal oder in der Cloud
Sie haben einerseits die Möglichkeit, Ihre Telefonanlage bei sich selbst zu hosten, können dies aber ebenso einem externen Hoster überlassen.
Einzigartige Funktionen
flexibel und günstig Kostenlos!
Erhalten Sie die Ayrix Telefonanlage mit allen Funktionen bis zu 5 Teilnehmern kostenlos.
Module | Submodule | Description | Price |
---|---|---|---|
System | Reboot | Mit dieser Funktion kann der Ayrix-Administrator die Telefonanlage neu starten oder herunterfahren. Das Administratorkennwort ist erforderlich, um diese Aktion auszuführen. | included |
System | Mit dieser Funktion kann der Administrator den E-Mail-Server und die E-Mail-Vorlagen für die gesamte Telefonanlage konfigurieren. | included |
|
System | Backup | Mit der Sicherungsfunktion kann der Benutzer eine Systemsicherung ausführen oder planen, die in einer Sicherungsdatei gespeichert wird. Die Sicherungsdatei kann dann bei Bedarf zum Wiederherstellen des Systems verwendet werden. | coming soon |
System | Update | Mit der Systemaktualisierungsfunktion kann der Administrator die Softwareupdates für die gesamte Telefonanlage verwalten. | included |
System | License | Mit dieser Funktion kann der Administrator die verfügbaren Elemente der aktiven Ayrix-Lizenz überprüfen. | included |
System | Console | Mit der Konsolenfunktion kann der Benutzer im Einzelbenutzermodus auf die interne Systemkonsole des CentOS Linux-Kernels zugreifen. | included |
System | TFTP Server | Mit der TFTP-Serverfunktion kann der TFTP-Server innerhalb der PBX-Instanz ausgeführt werden. TFTP (Trivial File Transfer) ist eine einfache Form des FTP-Protokolls, das UDP verwendet. | included |
System | Language & Region | Mit der Funktion Sprache & Region können Sie das aktive Sprachpaket für die Telefonanlage installieren und festlegen. Darüber hinaus können die Zeitzone, der NTP-Zeitserver und die E.164-Einstellungen manuell konfiguriert werden. | included |
Security | System Network | Mit dieser Funktion kann der Administrator die Einstellungen für Netzwerkschnittstelle, Routing und Konnektivität für die gesamte Telefonanlage konfigurieren. | included |
Security | Brute Force Protection | Mit dieser Funktion können Sie IP-Adressen blockieren, die erfolglos versucht haben, sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums für eine bestimmte Anzahl von Malen entweder bei der PBX zu registrieren oder sich bei der PBX-GUI anzumelden. | included |
Security | User Authorization | Diese Funktion gewährt Benutzern und Gruppen Zugriff auf die verschiedenen Ayrix-GUI-Funktionen. | included |
Security | Pinset | Diese Funktion verwaltet die PIN-Registrierung innerhalb der Telefonanlage, indem einer oder mehreren Nebenstellen eine PIN-Nummer zugewiesen wird. | included |
Security | Geo Restrictions | Mit der Funktion "Geo-Einschränkungen" können Sie die geografische Verfügbarkeit der Weboberfläche, die Telefonregistrierung sowie eingehende und ausgehende Anrufe einschränken. | included |
Security | Secure SIP (SRTP) | Die Secure SIP-Funktion erweitert den RTP-Verkehr um Vertraulichkeit, Nachrichtenauthentifizierung und Wiedergabeschutz. | included |
Security | Number Blacklist | Mit der Funktion "Nummern-Blacklist" kann der Benutzer eine Liste mit Nummern für eingehende und / oder ausgehende Anrufe blockieren. Der Anruf wird entweder beendet oder an eine bestimmte Nummer weitergeleitet. | included |
PBX | Music on Hold | Mit der Funktion "Wartemusik" kann die Telefonanlage dem Anrufer Audiodateien oder Radiostreams abspielen, während sie wartet, wenn der Anruf gehalten wird. | included |
PBX | Feature Code | Mit dem PBX-Funktionsanruf kann der Benutzer Funktionscodes eingeben, um auf verschiedene Funktionen der PBX zuzugreifen (d. H. * 13 für Anklopfen, * 69 für Neustart des Telefons usw.). | included |
PBX | Transfer Callback | Mit der Rückruffunktion für die PBX-Übertragung kann der Benutzer die laufende Anrufweiterleitung innerhalb der PBX aktivieren oder deaktivieren und konfigurieren. | included |
PBX | Speed Dialing | Mit der Kurzwahlfunktion können Sie Kurzwahlcodes verwenden, um eine Zielnummer zu erreichen. Kurzwahlregeln können erstellt, entfernt und kopiert werden. | included |
PBX | Music on Hold (per group) | Wartemusik ermöglicht es Ihnen, aufgenommene Musik abzuspielen, um die Stille zu füllen, die Telefonanrufer hören würden, die in die Warteschleife gestellt wurden. | included |
Routing | Outbound | Mit der Funktion "Eingehend" kann der Administrator die Routing-Regeln für ausgehende Anrufe konfigurieren. | included |
Routing | Emergency Numbers | Mit der Funktion Routing Emergency Numbers kann der Benutzer lokale Notrufnummern eingeben, die immer ohne Überprüfung direkt angerufen werden. | included |
Routing | Inbound | Mit der Funktion "Eingehend" kann der Administrator die Routing-Regeln für eingehende Anrufe konfigurieren. | included |
Routing | Trunk | Mit der Amtsleitungsfunktion kann der Administrator SIP-Trunk hinzufügen und verwalten, die mit der Telefonanlage verwendet werden sollen. | included |
Records | Announcements | Mit der Funktion Ansagen aufzeichnen können Sie eine Ansage (d. H. Begrüssung) aufzeichnen oder hochladen, die von jeder anderen Funktion verwendet und abgespielt wird, die die Wiedergabe der aufgezeichneten Ansage anfordert. | included |
Help | Help | Die vollständige Dokumentation von Ayrix ist auch auf der Benutzeroberfläche verfügbar. | included |
Troubleshooting | Logs | Mit dieser Funktion kann der Administrator die vom PBX-System erstellten Aktivitäts-, Ereignis- und Fehlerprotokolle überprüfen. | included |
Provisioning | Phone | Mit der Funktion zum Bereitstellen von Telefonen können Sie die VoIP-Telefone entweder manuell oder mithilfe der Bereitstellungsvorlagen konfigurieren. | coming soon |
Provisioning | Template | Mit Templates können Sie VoIP-Telefongeräte hochladen und warten bis die Ayrix-Installation implementiert wurde. | coming soon |
Callflow | Hold | Mit der Haltefunktion kann ein Benutzer einen Anruf auf einem Telefongerät halten und das Gespräch von demselben oder einem anderen Telefongerät aus fortsetzen. | included |
Extension | Voicemail | Die Voicemail-Funktion dient dazu, die aufgezeichnete Audio-Nachricht eines Anrufers an eine Nebenstelle zu übermitteln. | included |
Extension | Advanced Settings | Mit dieser Funktion kann der Benutzer zusätzliche Einstellungen für eine bestimmte Erweiterung eingeben. | included |
Extension | Basic Settings | Mit Ayrix können lokale und externe Nebenstellen erstellt werden, sodass Unternehmen einem Mitarbeiter den Zugriff auf die Telefondienste zu Hause von überall auf der Welt ermöglichen können. | included |
Extension | Forwarding | Mit der Anrufweiterleitungsfunktion können Benutzer eingehende Anrufe abhängig von den angegebenen Regeln an eine andere interne oder externe Nummer umleiten. | included |
Dashboard | Dashboard | Mit dem Ayrix-Dashboard können Sie den Status, die Ereignisse und die Verwendung der Ayrix-Instanz in Echtzeit überwachen. | included |
Concurrent SIP Channels | Concurrent SIP Channels | Im Gegensatz zu anderen VoIP-PBX-Lösungen hat Ayrix keine Einschränkungen für gleichzeitige SIP-Kanäle und bietet Ihnen maximale Freiheit für eingehende und ausgehende Anrufe. | included |
Security | SSL | included |
|
Extension | Codec | included |
|
Phonebook | Phonebook | included |
|
System | Network | included |
|
PBX | Geo CID | included |
|
Security | BruteForce Protection | included |
(Kosten pro User) – In der kostenlosen Version jeweils pro User verfügbar. Die Kosten sind bei einem Upgrade ab 5 Usern fällig.
Module | Submodule | Description | Preis (CHF) |
---|---|---|---|
PBX | Global VoiceBox | Mit der globalen VoiceBox-Funktion können Sie die Standard-Voicemail-Box für die gesamte PBX-Instanz konfigurieren und darauf zugreifen. | 0.20 |
Extension | Extenstion Routing | Mit der Nebenstellen-Routing-Funktion können Benutzer eingehende und ausgehende Anrufe abhängig von bestimmten Regeln weiterleiten. | 0.20 |
Extension | Follow me | The follow me feature allows a user to Mit der Follow-me-Funktion kann ein Benutzer eine Ringgruppe aller seiner Nebenstellen (d. H. Fest und mobil) erstellen. Der Hauptunterschied zu einer Standard-Klingelgruppe besteht darin, dass die anderen "besetzt" sind, sobald eine der Nebenstellen den eingehenden Anruf beantwortet. | 0.20 |
Extension | Geo CID | Mit dieser Funktion kann der Benutzer je nach Land, aus dem der Anruf stammt, unterschiedliche CIDs für Anrufidentifikationsnummern verwenden. | 0.35 |
Extension | Calendar | Mit der Kalenderfunktion können Benutzer einen externen Kalender importieren, der mit der PBX-Anlage verwendet werden soll. | 0.15 |
Day / Night | Day / Night | Mit der Tag / Nacht-Funktion können Sie eine Reihe von DIDs an dasselbe bestimmte Ziel umleiten. | 0.25 |
Fax | Fax Server | Mit der Faxserver-Funktion können Sie Faxe im PDF-Format an einer konfigurierten E-Mail-Adresse empfangen. | 0.20 |
(Kosten pro Einheit) – In der kostenlosen Version jeweils zu einer Einheit verfügbar. Die Kosten sind bei einem Upgrade ab 5 Usern fällig.
Module | Submodule | Description | Price (CHF) |
---|---|---|---|
System | Conference | Mit der Konferenzfunktion können Benutzer Konferenzgespräche zwischen zwei oder mehr Teilnehmern erstellen und verwalten. | 1.50 |
Callflow | Time Condition | Mit dieser Funktion können alle Anrufe an ein Weiterleitungsziel (DID) umgeleitet werden, wenn eine bestimmte Zeitbedingung erfüllt ist. | 1.00 |
Callflow | Intercom | Mit der Intercom-Funktion können Gruppen von Nebenstellen erstellt werden, die gleichzeitig ausgehende Anrufe empfangen und eine Intercom-Konferenzbrücke erstellen können. | 0.50 |
Callflow | Ring Group | Mit der Funktion "Klingelgruppe" können Sie eine virtuelle Nebenstelle erstellen, die den Anruf parallel an alle verfügbaren Nebenstellen und Telefonnummern (DID) innerhalb der Klingelgruppe weiterleitet. Sobald der Anruf von einer dieser Nebenstellen beantwortet wird, werden die Anrufzweige zu allen anderen Nebenstellen gelöscht. | 2.00 |
Callflow | IVR | Die IVR-Funktion (Interactive Voice Response) ermöglicht der PBX die Interaktion mit den Anrufern mithilfe von Sprachnachrichten und DTMF-Tönen, die über die Tastatur des Anrufgeräts eingegeben werden. | 3.50 |
Callflow | Queue | Die Warteschlangenfunktion ermöglicht das Erstellen von Warteschlangen. | 1.50 |
Fax | Fax extension | Mit der Faxerweiterungsfunktion können Sie Nebenstellen erstellen, löschen und duplizieren, um Faxe innerhalb der PBX-Anlage zu empfangen. | 0.50 |
5 Schritte zur eigenen virtuellen Telefonanlage
Mit Klick auf den Button «Beta herunterladen» ISO-Datei kostenlos herunterladen.
Für die Installation von Ayrix benötigen Sie nun bestenfalls einen eigenen Server. Alternativ können Sie dafür auch eine Virtualisierungssoftware herunterladen.
Installieren Sie das ISO File nun auf dem Server (oder ggf. auf der Virtualisierungssoftware).
Im Anschluss öffnen Sie Ayrix und registrieren sich kostenlos über das angezeigte Formular.
Nach der Registration loggen Sie sich mit dem gesetzten Passwort und Benutzernamen (erhalten Sie per E-Mail) ein und schon sind Sie bereit, Ihre Telefonanlage individuell zu konfigurieren.

Bleiben Sie up-to-date!
Möchten Sie als Erster über die aktuellsten Neuigkeiten der innovativen Telefonanlage informiert werden? Dann abonnieren Sie den Ayrix-Newsletter!
FAQ
Ayrix ist eine Software-PBX (Private Branch Exchange). Die Benutzer der Ayrix PBX Telefonanlage können intern (zwischen Unternehmens-Anwendern) und extern (mit der Aussenwelt) über einen Voice over IP-Anbieter kommunizieren.
Ayrix ermöglicht Ihnen die Verwendung von soft und physical IP-Telefonen sowie kostenlosen Anrufen zwischen den Benutzern. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie Anrufumleitung, Voicemail, Anrufaufzeichnung, interaktive Sprachmenüs (IVRs) und Anrufwarteschlangen (Queues).
Ayrix ist die ideale Telefonanlage für Unternehmen jeder Grösse, welche Wert auf eine einfache Bedienung, höchste Sicherheitsstandards und eigene Konfigurationsmöglichkeiten legen.
Eine Vollversion von Ayrix mit bis zu 5 Nebenstellen kann kostenlos heruntergeladen werden. Zusätzliche Nebenstellen oder Funktionen können direkt über Ihre Ayrix-Applikation bezogen werden.
Ayrix kann auf einer virtuellen Maschine (bsp: VMware und Virtualbox) oder einem Linux-basierten Server installiert werden.
Während der Public Beta gibt es keinen direkten technischen Support. Bei technischen Anfragen betreffend der Telefonanlage, bitten wir Sie das „Bug-Report“ Formular auszufüllen.
Zur Nutzung der Ayrix-Telefonanlage ist eine (virtuelle) Maschine mit mindestens einem Einkern-Prozessor und 1 GB RAM erforderlich. Abhängig von den folgenden unternehmens- und nutzungsabhängigen Anforderungen werden eine höhere Prozessorleistung und mehr Arbeitsspeicher benötigt.
Hardware Empfehlung:
- 4 GB RAM
- CPU Intel i3
- 30 GB available storage
- Anzahl vCPU’s: 2
Bugs finden und profitieren!

Helfe Sie uns dabei, Ayrix kontinuierlich zu optimieren und vorhandene Bugs zu entfernen. Finden Sie einen Bug, erhalten Sie eine Belohnung in Form einer Cash-Auszahlung.
Security Critical Bug
CHF 500.–
Belohnung für einen kritischen Bug.
Normal Bug
CHF 100.–
Belohnung für einen normalen Bug.
Minor Bug
CHF 50.–
Belohnung für einen kleinen Bug.
*Wichtige Anmerkungen zur Einreichung und zum Ablauf von Bug-fixes:
-
Nur gültig während der Beta-Phase.
-
Eingereichte Bug-Reports müssen ausführlich dokumentiert sein und eine detaillierte Beschreibung zum Bug bzw. zum Fehler beinhalten.
-
Im Anschluss wird die Wichtigkeit des Bugs, sowie die Einstufung nach «Security Critical Bug», «Normal Bug» oder «Minor Bug» durch das Ayrix-Team festgelegt.
-
Jeder Bug wird nur einmal belohnt, wobei die Regel «First come, first serve» gilt (entsprechend wird keine Prämie für Bugs ausbezahlt, welche bereits gemeldet wurden, aber noch nicht behoben sind).
Mit der Meldung eines Bug stimmen Sie zu, diese Anmerkungen gelesen und akzeptiert zu haben.
ein paar unserer Partner